Über die BPS rail GmbH

Projekte

Icon reset

Chemnitzer Modell Stufe 4

Sachsen

Im ersten Planfeststellungsabschnitt wird der Chemnitzer Stadtring zwischen der Straße der Nationen und dem Falkeplatz über die Brücken- und Theaterstraße geschlossen. Gleichzeitig erfolgt die Wiederherstellung der Straßenbahnverbindung auf der Hartmannstraße bis zum Knoten Leipziger Straße, die durch ein neues Gleisdreieck an den Stadtring angebunden wird.

Zu den zentralen Maßnahmen gehören der Ausbau der Kreuzung Brückenstraße/Straße der Nationen zum leistungsfähigen Grand-Union-Knoten, die Errichtung von Gleisdreiecken am Falkeplatz und der Kaßbergauffahrt sowie die Optimierung von Maststandorten. Ziel ist eine moderne Fahrleitungsinfrastruktur mit minimal sichtbaren Querleitungen und optimaler Koordination angrenzender Projekte.

Projektname Chemnitzer Modell Stufe 4
Ort Hartmannstraße mit Ringschluss Brücken- und Theaterstraße
Fertigstellung noch in Arbeit

PROJEKTDETAILS

LEISTUNGEN


  • Leistungsphase 1-7 nach HOAI
  • Variantenuntersuchung
  • Auswahl der Masttypen
  • Berücksichtigung von Inbetriebnahmezuständen und Erweiterungen

Chemnitzer Modell Stufe 5

Sachsen

Die Pilotstrecke Chemnitz–Stollberg wird bis St. Egidien verlängert, wobei eine innerstädtische Neubaustrecke in Niederwürschnitz in die Bestandsstrecke mündet. Die Elektrifizierung erfolgt mit 750 V DC, ab Niederwürschnitz mit 15 kV 16,7 Hz. Anpassungen am Bahnhof Stollberg, eine Systemtrennstelle sowie abgestimmte Erdungs- und Mastkonzepte sichern den Betrieb.

Projektname Chemnitzer Modell Stufe 5
Ort Ausbau Stollberg - St. Egidien
Fertigstellung noch in Arbeit

PROJEKTDETAILS


LEISTUNGEN

  • Neuerstellung
  • Entwurfsplanung
  • einschließlich Neutrassierung
  • Leistungsphase 3-7 nach HOAI
  • Neuerarbeitung Speisungskonzept
  • Erarbeitung Mastkonzept
  • Koordinierung des Erdungskonzeptes für Brücken und Lärmschutzwände

Bahnhof Renningen

Baden-Württemberg

Für die Reaktivierung der Strecke Weil der Stadt – Calw wird im Bahnhof Renningen ein neues Bahnsteiggleis errichtet, das durch eine neue Weichenverbindung in die bestehende Infrastruktur integriert wird. Die Planung umfasst die vollständige Elektrifizierung der neuen Weichenverbindung, wobei die bestehende Anlage erhalten und in das Gesamtkonzept eingebunden wird. Dies gewährleistet eine nahtlose Verbindung zwischen den neuen und bestehenden Streckenabschnitten, um den Betrieb effizient und zukunftssicher zu gestalten.


PROJEKTDETAILS

Projektname Bf Renningen
Ort Strecke Weil der Stadt - Calw
Fertigstellung Juni 2017


LEISTUNGEN

  • Überarbeitung der Entwurfsplanung
  • Erstellung der Ausführungsplanung
  • Oberleitungslagepläne
  • Querprofilpläne an den neuen Maststandorten
  • Mast- und Fundamentstatiken für die neuen Maste
  • Technische Erläuterungen
  • Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und Leistungsverzeichnis



Elektrifizierung Niebüll - Dagebüll

Schleswig-Holstein

Die Norddeutsche Eisenbahn Niebüll GmbH plant die Elektrifizierung der Strecke 9100 unter Nutzung von Windkraft. Ein speziell für NE-Bahnen entwickeltes, kostensparendes Oberleitungssystem berücksichtigt projektspezifische Lösungen wie dänische Stahlprofile, Portallösungen in Bahnhöfen, eine Fahrdrahthebeanlage am Flutschutztor und eine automatische Erdungsanlage auf der Mole. Innovative Gründungsverfahren sichern die Stabilität auf Marschböden.

PROJEKTDETAILS

Projektname Elektrifizierung
Ort Strecke 9100
Fertigstellung noch in Arbeit


LEISTUNGEN

  • Leistungsphasen 1-4 und 6


ESTW Siegsdorf Zusammenhangsmaßnahmen Oberleitungsanlage

Bayern

ESTW Siegsdorf Zusammenhangsmaßnahmen Oberleitungsanlage im Bahnhof Siegsdorf an der Strecke Traunstein–Ruhpolding wurden im Zuge der ESTW-Baumaßnahme Anpassungen an den Oberleitungsanlagen und Ortssteuerungseinrichtungen umgesetzt, ohne die windschiefen Felder außerhalb des Bahnhofs zu beeinträchtigen.

PROJEKTDETAILS

Projektname ESTW Siegsdorf
Ort Strecke 5733 zwischen Traunstein und Ruhpolding
Fertigstellung März 2023


LEISTUNGEN

  • Grundlagenermittlung
  • Vorplanung
  • Entwurfsplanung
  • Ausführungsplanung
  • Erstellung der gewerkespezifischen Ausschreibungsunterlagen
  • Technische Erläuterungen
  • Oberleitungslagepläne
  • Querprofilpläne an den neuen Maststandorten
  • Mast- und Fundamenttafeln
  • Mast- und Fundamentstatiken für die neuen Maste
  • Kettenwerkstabellen
  • OSE-Kabellagepläne
  • OSE-Kabelberechnungen
  • OSE-Klemmpläne
  • Erdungspläne mit Maßnahmen zur Triebstromrückführung
  • Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und Leistungsverzeichnis


Neubau ESTW-A Reichertshausen

Bayern

Der Bahnhof Reichertshausen wird über die UZ-Petershausen in die Betriebszentrale München integriert. Die Planung umfasst den Anschluss der Netzersatzanlage an zwei Kettenwerke der Oberleitungsanlage sowie den vollständigen Neubau der Ortssteuereinrichtung.

PROJEKTDETAILS

Projektname Neubau ESTW-A Reichertshausen
Ort Strecke 5501 München - Treuchlingen
Fertigstellung geplant 2023


LEISTUNGEN

  • Grundlagenermittlung
  • Vorplanung
  • Entwurfsplanung


ABS Karlsruhe - Stuttgart - Nürnberg - Leipzig/Dresden, Sachsenmagistrale, Abschnitt Dresden Hbf – Freital Ost

Sachsen

Im Bahnhofsteil Dresden-Altstadt wird die konventionelle Sicherungstechnik durch moderne ESTW-Technik ersetzt, um einen durchgängigen Verkehrsfluss im Knoten Dresden zu gewährleisten. Anpassungen an der Oberleitungsinfrastruktur und der Ersatz der SÜ Nossener Brücke sind zentrale Maßnahmen, die auch die Integration der Stadtbahn berücksichtigen. Der Güterbahnhof wird infrastrukturell optimiert, während der Abstellbahnhof eigenständig ertüchtigt wird, um weiterhin SPNV-Züge zu reinigen und zu versorgen.

PROJEKTDETAILS

Projektname Bahnhof Dresden ESTW Technik
Ort Strecke 6258 (DW)
Fertigstellung September 2022


LEISTUNGEN

  • Leistungsphase 1-2 nach HOAI
  • Ermittlung von OL-Maststandorten
  • Schaltplanentwurf OLA Endzustand
  • Schaltplanentwürfe für ausgewählte
  • Bauphasen
  • Erstellung OSE-Schema Endzustand


Bf. Geroldshausen – Umbau der Verkehrsstation

Bayern

PROJEKTDETAILS

Projektname Bf. Geroldshausen – Umbau der Verkehrsstation
Ort Bf. Geroldshausen
Fertigstellung 2028


LEISTUNGEN

  • Machbarkeitsstudie


Im Bahnhof Geroldshausen wird ein neuer, barrierefreier Inselbahnsteig für die Gleise 2 und 3 errichtet. Zur Schaffung des Bauraums wird Gleis 3 neu trassiert und Maststandorte der Oberleitungsanlage wurden für verschiedene Zuwegungsvarianten untersucht.

Erneuerung Brückenbauwerke Wilhelmsburger Reichsstraße Anpassung Oberleitung

Hamburg

Für den Ersatzneubau der Eisenbahnüberführungen Wilhelmsburger Reichsstraße werden die Gleise angehoben, was Anpassungen an den Oberleitungsanlagen erfordert. In der Vorplanung wurden tangierende Maßnahmen im Bereich Hamburg-Wilhelmsburg untersucht und der Umfang der Anpassungen definiert.

PROJEKTDETAILS

Projektname Erneuerung Brückenbauwerke Wilhelmsburger Reichsstraße Anpassung Oberleitung
Ort Strecke Hamburg - Wilhelmsburg
Fertigstellung ca. bis 2023


LEISTUNGEN

  • Grundlagenermittlung
  • Vorplanung

Ersatzneubau Umspannwerk Eystrup 

Bremen

Das Umspannwerk Eystrup wird als Ersatzneubau auf einer Ackerfläche nahe der Strecke Wunstorf–Bremerhaven errichtet. Die Speiseschalter der Oberleitungsanlage verbleiben am bisherigen Standort, und die Anbindung der Oberleitungsanlage an das neue Umspannwerk wird geplant.

PROJEKTDETAILS

Projektname Ersatzneubau Uw Eystrup Zusammenhangsmaßnahmen Oberleitung
Ort Strecke Wunstorf – Bremerhaven
Fertigstellung 2023


LEISTUNGEN

  • Entwurfsplanung
  • Vergabeunterlagen


Erneuerung UW Heeren/Stendal bauzeitliche Anbindung transportabler Schaltposten

Sachsen-Anhalt

Für die Sanierung der Schaltfelder des Umspannwerks Heeren wird ein transportabler Schaltposten (tSp) eingerichtet, um die Bahnenergieversorgung nahezu unterbrechungsfrei sicherzustellen. Hierfür werden 15kV-Mittelspannungskabel durch Baueinsatzkabel geschnitten, umgeschwenkt und verlängert.

PROJEKTDETAILS

Projektname Erneuerung Uw Heeren/Stendal
Ort HGV-Strecke 6185


LEISTUNGEN

  • Grundlagenermittlung
  • Vorplanung
  • Entwurfsplanung
  • Vergabeunterlagen
  • Ausführungsplanung

Erneuerung Umrichterwerk Prenzlau

Brandenburg

Bei 110,35 km der Strecke 6081 wird ein neues dezentrales Umrichterwerk mit 15-kV-Schaltanlage errichtet und schrittweise in die bestehende Oberleitungsanlage eingebunden. Das alte Umrichterwerk wird außer Betrieb genommen. Die Einbindung erfolgt über vier Zwischenzustände, die Maßnahmen wie Demontage, Anpassung und Neuverlegung von Speise- und Leiterseilen sowie die schrittweise Umschaltung vom Altwerk auf das neue Umrichterwerk umfassen.

PROJEKTDETAILS

Projektname Erneuerung Umrichterwerk Prenzlau - Zusammenhangsmaßnahmen OLA
Ort Strecke 6081
Fertigstellung Mai 2022


LEISTUNGEN

  • Leistungsphase 3
  • Leistungsphase 6

Felshangsicherungen bei Klingenberg-Colmnitz

Sachsen

Zwischen Klingenberg-Colmnitz und Freiberg wurden Felshangsicherungen mit Stahldrahtgeflecht und Verankerung installiert. Die Planung umfasst die regelkonforme Erdung der Sicherungen mittels Prellleitern.

PROJEKTDETAILS

Projektname Felshangsicherungen bei Klingenberg-Colmnitz
Ort Strecke 6258
Fertigstellung Juli 2022


LEISTUNGEN

  • Ausführungsplanung
Share by: